Archiv für den Autor:

Siemens Dampfgarer CD634GBS1 – ein Backofen mit Dampfgarfunktion

Gesund und modern – der Siemens Dampfgarer CD634GBS1

siemens dampfgarer backofenMit den neuen Generationen der Dampfgarer (ob stationär oder für den Gebrauch bei Tisch) lässt sich im Handumdrehen ein leckeres Essen zubereiten, z.B. mit dem Siemens Dampfgarer CD634GBS1. Die Vorteile dieser Produkte liegen klar auf der Hand. Ein modernes Gerät verbraucht weniger Energie. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern ist auch wesentlich Umweltverträglicher. Desweiteren ist die Zubereitung sehr viel gesünder, da die Garung mit Dampf Inhaltsstoffe wie Vitamine und Aromen nicht zerstört. Das Essen bleibt gesünder, ist fettfrei und es sieht besser aus. Denn die Temperaturen um 100°C herum, erhalten die natürliche Farbe von zum Beispiel Möhren, Erbsen, Bohnen und vielen anderen Gemüsen. Der gesundheitliche Vorteil ist so enorm, dass der herkömmliche Herd oder Backofen durch einen Backofen mit Dampfgarfunktion oder einen Herd mit Dampfgarer ersetzt werden kann. Ein solches Produkt ist der CD634GBS1 von Siemens.

Den Siemens CD634GBS1 gibt es hier bei Amazon!

Backofen mit Dampfgarer

Dank der variabel einstellbaren Temperatur ist der Einbau Backofen mit Dampfgarer für eine Vielzahl von Gerichten verwendbar. Für die Dampfgarung sind Temperaturen von 30°C bis 100°C einstellbar. Garen sie vegetarisches schonend im unteren Bereich, sodass der Geschmack vollständig natürlich bleibt. Nutzen Sie den oberen Temperaturbereich, wenn Sie Fisch garen wollen. Der Backofen mit Dampfgarfunktion ist ein wahres Multitalent, denn auch süße Speisen gelingen spielend; und das nur durch heißen Dampf. Für Gerichte die Gebacken werden zieht das Gerät die Wirkung von Heißluft hinzu. So werden Brötchen und Brot aus der Mischung von Dampf und Heißluft knusprig und trotzdem weich von innen. Nachspeisen wie Soufflés gelingen schnell und einfach und Pudding wird immer wie gewollt.

Technische Highlights vom Einbau Backofen mit Dampfgarer

Der Siemens Dampfgarer verfügt über viele vorinstallierte Garprogramme, mit deren Hilfen Ihnen fast jedes Gericht gelingen sollte. Diese Cook-Control Plus-Funktion erleichtert die Zubereitung und spart Zeit. Insgesamt können Sie, je nach Bedarf, aus 20 verschiedenen Programmen wählen. Außerdem gibt es vier Heiz-Modi, je nachdem, was Sie zubereiten wollen. Es gibt den Dampf-Modus „Dampfgaren“: Hier ist der Name Programm. Diese Einstellung kann zum Beispiel für die Zubereitung von knackigem Gemüse genutzt werden. Modus Nummer zwei heißt „Regenerieren“: In diesen Modus wechseln Sie den Backofen mit Dampfgarfunktion, wenn Sie eine Mahlzeit wieder Aufwärmen wollen. Diese Einstellung eignet sich auch für kurzfristiges Warmhalten. Die beiden anderen Modi sind einmal der „Gär-Modus“ und außerdem der „Auftau-Modus“. Finden Sie die richtige Einstellung, egal, was Sie zubereiten möchten. Neben diesen Programmen für die Zubereitung gibt es auch noch ein Reinigungsprogramm. Der Innenraum von diesem Siemens Dampfgarer wurde mit einer sehr hellen Halogenbeleuchtung ausgestattet. Das ermöglicht eine gute Sicht durch das Frontglas des Siemens Backofen mit Dampfgarer. Für ebenfalls gute Sicht sorgt das übersichtliche TFT-Display. Für die Sicherheit sorgt neben einer Kindersicherung auch eine automatische Notabschaltung. Außerdem verhindert ein in Tür und Türdichtung integrierter Kontaktschalter, dass Sie sich beim Öffnen während des Betriebs an dem heißen Wasserdampf verbrühen, was im Dampfgarer Test sehr überzeugen kann.

Allgemeine technische Ausstattung

Der Garraum von diesem Siemens Dampfgarer beträgt ganze 38 Liter. Die Größe macht es Ihnen möglich in ihm auch größere Portionen zuzubereiten. Einer Feier mit frischem, dampfgegartem Gemüse steht also nichts im Weg. Außerdem haben Sie dadurch die Möglichkeit große Fische am Stück zu garen. Oder wie wäre es mit einem ganzen Hähnchen oder einer Pute? Neben dem Garraum verfügt auch der Wassertank über ein hohes Volumen. 1,3 Liter fasst dieser Tank. Sollte sich der Füllstand einmal auf einem zu niedrigen Niveau befinden, so signalisiert der Siemens Dampfgarer Sie über die integrierte Füllstandanzeige. Die Klappttür mit Glasfront ist mit einem soliden Stangengriff versehen und ermöglicht äußerst leichtes aber auch leises Öffnen und Schließen. Siemens hat hier nämlich die so genannte Soft-Move Technologie verbaut, wodurch die Tür für möglichst viel Komfort gedämpft wird.

Dieser Beitrag wurde unter Einzeltests abgelegt am von .

elektrischer Dampfgarer 19270-56 von Russel Hobbs

Ein sehr guter elektrischer Dampfgarer einer erfahrenen Firma – BPA frei

elektrischer dampfgarerRussel Hobbs‘ platzsparender elektrischer Dampfgarer 19270-56 bietet den gewohnten Komfort, den diese Produktklasse mit sich bringt. William Russel und Peter Hobbs begannen schon in den 50er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts mit der Entwicklung und Fertigung von elektrischen Küchengeräten. Was mit einem Kaffeebereiter anfing, entwickelte sich zu einem Wasserkocher und schließlich zu den Produkten, die, wie der Multi Dampfgarer, heute in ihrem Sortiment zu finden sind. Der Cook@Home 1927056 ist ein elektrisches Dampfgargerät, das durch seine technologischen Eigenschaften und sein modernes Auftreten überzeugt. Obwohl viele Dampfgarer günstig sind, überzeugen diese oft nicht in Punkto Verarbeitung. Ein solches Gerät jedoch – wie der von Russel Hobbs – verbindet langlebige Qualität mit der Tatsache, dass dieser Dampfgarer günstig ist. Im Dampfgarer Test ist dies natürlich sehr gut.

Bei Amazon kann man den Russell Hobbs Cook@Home 19270-56 hier kaufen!

 

Ein elektrischer Dampfgarer mit großem Fassungsvermögen und BPA frei

Der Cook@Home 1927056 Multi Dampfgarer besteht aus einer Geräte-Basis und drei stapelbaren Garkammern. Diese Garkammern sind zwar aus Kunststoff, aber sie sind BPA (Bisphenol A) frei.  Jeder diese Kammern fasst jeweils ein Volumen von rund drei Litern und ist außerdem in der Lage zu einem Eierkocher für bis zu sechs Eier umfunktioniert zu werden. Ein solches elektrisches Dampfgargerät verfügt also über einen großen Garraum von insgesamt neun Litern. Zusätzlich ist eine Ein-Liter Reisschale enthalten und ein separater Auffang- und Abtropftopf für die, bei der Zubereitung anfallenden, Garsäfte.

Technische Eigenschaften vom Russel Hobbs Dampfgarer

Günstig, platzsparend und trotzdem mit einem enormen Fassungsvermögen ausgestattet. Das haben wir bis hier hin festgestellt. Aber der Cook@Home 1927056 kann noch mehr. Er ist zum Beispiel mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, die Garzeit Ihrer Speisen genau einzustellen. Das Multi Dampfgargerät stellt sich nach Ablauf der eingestellten Zeit selber ab. Seine Leistung bezieht so ein elektrischer Dampfgarer der Marke Russel Hobbs aus einer gewöhnlichen 230 Volt Leistung. Dabei bringt er ca. 800 Watt auf, um Ihre Speisen schonend und sorgfältig zu Garen. Für das einfache Befüllen des Wassertanks, befinden sich an der Geräte-Basis zwei Öffnungen. Mit einem Gewicht von 2,1 Kilogramm ist dieser Küchenhelfer ein echtes Leichtgewicht und mit der geringen Abmessung von 24cm x 27,5cm x 27,5cm(H/B/T) sollte er einen Platz in jeder Küche oder jedem Schrank finden, was im Test sehr gut ankommt.

Optische Eigenschaften

Die Geräte-Basis besteht aus einer Kunststoff-Edelstahlverbindung. Der Edelstahl ist gebürstet. Alle weiteren Teile, die nicht aus diesem Edelstahl sind, fügen sich in einem schlichten Schwarz sehr gut in die Gesamterscheinung des Geräts. Die Gar-Behälter sind transparent.

Fazit

Mit viel Platz im senkrechten Garraum macht der Cook@Home 1927056 das Kochen zu einer platzsparenden Angelegenheit. Neben der hochwertigen Verarbeitung ist dieser Dampfgarer günstig und multifunktional zugleich und kann im Test sehr überzeugen.

Dieser Beitrag wurde unter Einzeltests abgelegt am von .

Ein sehr gutes Dampfgarer Standgerät – der Philips HD9140/91

Das kleine Kraftpaket von Philips HD9140/91 – ein super Dampfgarer Standgerät

dampfgarer standgerätIn einer Zeit, in der eine ausgewogene Ernährung immer wichtiger wird, gilt es auch, sich effizient auszurüsten, z.B. mit diesem Dampfgarer Standgerät HD9140/91 von Phillips. So kann man sich gesund Ernähren und Geld sparen oder durch modernere Geräte, mit einer höheren Energieeffizienzklasse, die Umwelt schonen. Auch die neuen Generationen der Dampfgarer-Familie zählen zu diesen effizienten Küchengeräten. Dabei sind nicht nur die großen Einbauöfen hilfreich und sparsam. Auch Stand Dampfgarer erleichtern sparsam den Alltag vieler Menschen, die sich bewusster, gesünder und leckerer ernähren wollen. Ein solches Standgerät leistet eine Menge und das auf kleinstem Raum. Denn es besitzt eine sehr geringe Grundfläche. So ist dieser Dampfgarer freistehend und nicht nur leicht zu verstauen, sondern auch während der Benutzung in der Küche und sogar bei Tisch kein Hindernis. Dass der Dampfgarer freistehend ist macht ihn dazu transportabler. Für diesen Vorteil ist die Stapel-Bauweise verantwortlich. Außerdem spricht für ein Dampfgarer Standgerät, dass auf dieser geringen Grundfläche üppige Mahlzeiten zubereitet werden können. Schon Produkte der mittleren Preisklasse haben einen Garraum von mehreren Litern, sodass Fleisch, Fisch, Gemüse und eine Beilage gleichzeitig zubereitet werden können. Ein Stand Dampfgarer(freistehend ebenfalls) dieses Formates ist der Philips Steamer HD9140-91.

Hier gibt es den Philips HD9140/91 bei Amazon!

 

Mit dem richtigen Programm zur gelungenen Mahlzeit

Philips hat in den HD9140-91 bereits eine Software installiert, mittels derer Sie verschiedenes Gargut auf den Punkt zubereiten können. Der Steamer ist für typische Beilagen, wie Kartoffeln oder Reis(u.A.) vorprogrammiert; außerdem für Fleisch wie zum Beispiel Geflügel; daneben auch für Eier und Fisch. So macht das Dampfgarer Standgerät den schwierigen Dampfgar-Prozess spielend einfach. Zusätzlich ist in den Philips Steamer eine Zeitschaltuhr integriert, die den Garprozess nach der angegebenen Zeit beendet und Sie mit einem Signalton darüber in Kenntnis setzt. Daneben gibt es einen Warmhalte-Modus. Sollten Sie trotz der beendeten Garzeit noch nicht mit dem Essen beginnen können, hält der Stand Dampfgarer die Mahlzeit für Sie auf Serviertemperatur, bis Sie sich dazu entscheiden, mit dem Essen anzufangen. Und weil dieser Dampfgarer freistehend ist, können Sie die Mahlzeit – direkt am Tisch zubereitet – ohne weitere Umwege ausschenken. Im Test ist dies ein sehr schönes Feature.
Neben dem Signalton der Zeitschaltuhr benachrichtigt der Stand Dampfgarer auch dann, wenn der Wasserfüllstand zu niedrig ist. Das Auffüllen kann recht einfach, anhand des externen Wasserzulaufs vorgenommen werden.

Viel Raum für Kreativität

Neben der vorinstallierten Garzeit für Eier ist auch ein spezieller Garbehälter für Eier im Lieferumfang von dem Dampfgarer Standgerät enthalten. Er ist transparent und ermöglicht die Zubereitung von Eiern mit gleichbleibenden Gar-Ergebnissen. Wenn Sie Lebensmittel zubereiten möchten, die größer sind als die Gar-Behälter, dann können Sie jeden einzelnen(wie auch den Behälter für Eier) unten Aufklappen. Mit diesem Trick macht es Philips möglich das Gesamt Volumen von diesem Dampfgarer Standgerät zu nutzen, ohne dass ein zusätzlicher Behälter für den Stand Dampfgarer gekauft werden muss. Mit dem XL-Aufsatz ist es Ihnen außerdem möglich, Ihre gesamte Familie zu bekochen. Mit diesem Aufsatz können Eintöpfe und Suppen zubereitet oder auch Reis gegart werden.

Kompakt nutzbar – kompakt verstaubar

Wenn Sie den HD9140-91 einmal nicht benutzen möchten, dann passt er in fast jeden Schrank, denn das Gerät nimmt nicht viel Platz weg. Da dieser Dampfgarer freistehen ist, alle Behälter stapelbar sind und das Kabel für die Stromversorgung aufgerollt werden kann, nimmt der Steamer aber auch außerhalb eines Schrankes nicht sehr viel Raum in Anspruch.

Ein schmackhaftes Extra

Philips hat neben all diesen nützlichen Funktionen und Teilen für das besondere Etwas einen Aromaverstärker in den Stand Dampfgarer installiert. Dabei handelt es sich nicht etwa um einen verwandten Stoff der unbeliebten Geschmacksverstärker. Diese Funktion nutzt die natürlichen Aromen von frischen oder getrockneten Kräutern und Gewürzen. In eine extra dafür vorgesehene Kammer füllen sie nach Belieben das passende Gewürz oder Kraut ein. Mit dem Dampf steigen die Aromen in den Gar-Raum von diesem Dampfgarer Standgerät und würzen so das Gar-Gut zusätzlich auf schonende und besondere Weise.

Ein Fazit für den HD9140-91

Freistehend, platzsparend, leicht und mit einem großen Fassungsvermögen ausgestattet. All das macht den Steamer von Philips zu einem praktischen Helfer im Haushalt. Ob für große Anlässe, zu denen reichhaltigere Speisen bereitet werden müssen, oder für die tägliche Mahlzeit mit der Familie; das Gerät bietet viele Vorteile und bereitet das Essen ohne ungesunde Fette zu und schont die Vitamine in Ihrem Gemüse. Farbe und Geschmack bleiben in ihrer natürlichen Form erhalten.

Dieser Beitrag wurde unter Einzeltests abgelegt am von .

Gemüse dampfgaren – Lebensmittel im Dampfgarer

Fleisch,Fisch, Kartoffeln und Gemüse dampfgaren?

gemüse dampfgarenWenn man verschiedene Lebensmittel, wie etwa Gemüse dampfgaren möchte, ist man schon auf einem gesunden Weg. Er wird oft gepredigt und doch ist es kein Leichtes sich auf diesen Pfad zu begeben; vor allem, wenn man einmal vollständig von ihm abgekommen ist.  Die Rede ist nicht vom Pfad der Tugend. Es geht, um einen gesunden Lebensstil. Low-Carb, FDH, Fasten- und Entschlackungskuren und viele sehr kuriose Abnehmsysteme locken den gern-essenden Wenigbeweger mit schnellen Ergebnissen auf der Waage. Doch der Preis ist meist nicht nur die Quälerei, wegen der ausbleibenden Vielfalt der Nahrungsmittel, sondern fast immer der Jojo-Effekt. Unterm Strich hätten Sie also wenig, wenn Sie sich für ein Ergebnis nicht nur verbiegen müssen, sondern das Resultat nicht einmal lange genießen können. Dieses Problem ist nicht neu und den meisten Abnehmern wohl bekannt. Und es schreit geradezu nach einer simplen und gleichzeitig effektiven Lösung, die die Nachteile der übrigen Diäten berücksichtigt. Die perfekte Lösung wird es wohl nicht geben, aber es ist tatsächlich möglich sich dieser anzunähern. Hatten Sie schon einmal die Gelegenheit und konnten Ihr Gemüse dampfgaren? Oder konnten Sie schon einmal Fleisch oder auch Fisch dampfgaren? Nein? Dann wird Sie das Folgende sicher interessieren!

Mit Volldampf gesund und munter – auch Fleisch und Fisch dampfgaren

Es wäre wahrscheinlich nicht korrekt hier von einer Diät zu sprechen. Gemüse, Fisch und Fleisch dampfgaren ist vielmehr der bewusstere Umgang mit diesen täglichen Lebensmitteln. Ein weiterer Unterschied, zu einer herkömmlichen Ernährungsweise, ist die Sanftheit der Zubereitung. Und was heißt das konkret? Vor allem, dass wir darauf achten, unsere gesunden Lebensmittel nicht mit unnötigen und ungesunden Fetten anzureichern. Darüber hinaus bedeutet dampfgaren, seine Lebensmittel nicht zu zerkochen. Gemüse im Dampfgarer zu garen bedeutet all die wichtigen Vitamine und sekundären Pflanzenstoffe zu erhalten. Die geringe Temperatur schützt außerdem die Farbe und den natürlichen Geschmack. Geschmacklich profitieren auch Ihre Beilagen, denn Sie können ebenfalls Kartoffeln im Dampfgarer zubereiten. Auch Reis ist im Handumdrehen gemacht. Außerdem können Sie jede Art von Fleisch dampfgaren und Sie können jede Art von Fisch dampfgaren. Sogar Obst – für süße Nachspeisen – kann man neben dem Gemüse dampfgaren. Für den Umgang mit Dampfgarer-Türmen folgen hier einige wertvolle Tipps, die das Zubereiten von einfachen Mahlzeiten erleichtern sollen:

Dampfgarer Rezepte: Fleisch

Die stapelbaren Garkammern Ihres Dampfgarers sind Luft- und Flüssigkeitsdurchlässig. Das ermöglicht erst, dass die Dampfgarung über mehrere Etagen funktioniert. Im Dampfgarer Test gibt es hierzu ein paar sehr gute Modelle. Wenn Sie Fisch oder Fleisch dampfgaren, dann sollten Sie sicher gehen, dass Sie es nicht in die oberste Etage legen. Dort oben platzieren Sie am besten Gargut, das nicht lange der Hitze ausgesetzt werden muss. Es kommt dort nämlich weniger Hitze an. Die Positionierung der einzelnen Zutaten entnimmt man am besten einem Buch für Dampfgarer Rezepte. Fleisch sollte übrigens immer unter hygienisch einwandfreien Umständen zubereitet werden.

Dampfgarer Rezepte: Gemüse

Wie man aus Obigem leicht schließen kann, sollte das Gemüse im Dampfgarer nicht in die unterste Etage, da die Hitze dort am höchsten ist. Werden Kartoffeln im Dampfgarer zubereitet, sollte man allerdings eine Ausnahme machen, denn die schmackhaften Knollen brauchen meist länger. Man kann dem – bevor die Kartoffeln im Dampfgarer landen – jedoch entgegenwirken, indem man jede Kartoffel viertelt oder achtelt. Auch hier gilt: Für ideale Ergebnisse achten Sie bei Ihren Gerichten auf die jeweiligen Dampfgarer Rezepte! Gemüse, wie auch Fleisch können nämlich auf die Unterschiedlichsten Arten zubereitet werden.

Dieser Beitrag wurde unter Tipps abgelegt am von .

AEG Dampfgarer BS8314021M genauer betrachtet

Kompakt und vielseitig für den Alltag – der AEG Dampfgarer BS8314021M

aeg dampfgarer kombigerätDer AEG Kombi Dampfgarer ist ein Multitalent, das Ihnen die Integration eines gesunden Lebensstils in Ihren Alltag erleichtert. Dank eines sehr großen Garraumes können auch reichhaltigere Mahlzeiten zubereitet werden. Zusätzlich verfügt das Dampfgarer Einbaugerät über einen Vollauszug und einen integrierten Kerntemperatursensor. Sparsamkeit ist genauso eine Eigenschaft von diesem AEG Dampfgarer, denn er verfügt über eine der höchsten Energieeffizienzklassen.

 

Man kann den AEG BS8314021M Backofen hier bei Amazon finden!

 

Garen Sie gesund und schonend mit dem VITAL-Modus

Der Backofen mit Dampfgarer bereitet Ihnen auf sehr unkomplizierte Weise Nahrhafte Gerichte zu. Mit bis zu 100 % Dampf gelingen die verschiedensten Arten Gemüse, ohne jeden Verlust der wertvollen Inhaltsstoffe. Diese Garmethode erhält außerdem die Konsistenz der Pflanzenfasern sowie die natürliche Färbung. Auch Fisch kann so schnell und vor allem fettfrei zubereitet werden. Genauso gelingt Fleisch spielend und die Beilagen ebenfalls. Garen Sie in dem Dampfgarer Kombigerät zum Beispiel Semmelknödel oder Reis parallel zu Ihrer Forelle. Für diesen Modus sind Temperaturen im Bereich von 50°C bis 96°C wählbar. Sie können auf bis zu drei Ebenen gleichzeitig Garen.

Dampfend Backen und Braten: Der INTERVALL-Modus

Dieses Dampfgarer Einbaugerät erzielt allerdings auch gute Ergebnisse beim Backen von Brot. Das ist möglich durch eine bestimmte Kombination aus Heißluft und Dampf. Auch Brötchen aus dem AEG Dampfgarer schmecken wie vom Bäcker. Diese Funktion ist genauso geeignet, um Aufläufe zu Backen oder für das Braten Ihrer Gerichte. Hinter diesem Modus steckt eine ausgewogene Kombination aus 25% Dampf und 75% Heißluft. Mit dieser Kombination sorgt der AEG Kombi Dampfgarer auch dafür, dass Ihre gebackenen Teigwaren beim Backen ihr Volumen behalten.

Der INTERVALL-PLUS-Modus unterstützt bei Süßspeisen und Anspruchsvollem

In diesem Modus können Sie ebenfalls Aufläufe zubereiten. Der Vorteil von diesem Dampfgarer Kombigerät liegt hier in der Verteilung des Dampf-Heißluft-Verhältnisses: 50%/50%. So werden alle Speisen, die einen höheren Feuchtigkeitsgehalt haben als herkömmliche, so saftig, wie sie werden sollen. Beispielsweise können mit dem AEG Kombi Dampfgarer Soufflés und Pudding auf den Punkt gegart werden.

Optische Erscheinung und Abmessung

Der Backofen mit Dampfgarer ist kompakt in seiner Abmessung, die 56,7 x 59,5 x 59,4 cm beträgt. Er wiegt außerdem ungefähr 43 Kilogramm. Neben der Glasfront besteht das Gehäuse aus einem Edelstahl, der mit einer speziellen Beschichtung versehen wurde. In den Edelstahl sind ein rot beleuchtetes Display und die Bedienelemente eingelassen.

Besonderheiten vom AEG Dampfgarer unter der Lupe

Der Backofen mit Dampfgarer schont nicht nur die Umwelt sondern auch Ihren Geldbeutel, denn das Produkt verfügt über die Energieeffizienzklasse A. Besonders ist auch der große Garraum, der bis zu 70 Liter fasst. Darin können Sie ohne Probleme einen ganzen Truthahn schmoren, oder andere üppige Mahlzeiten zubereiten. Teile der Verkleidung von diesem Dampfgarer Kombigerät sind aus sehr hochwertigem Edelstahl. Dem bekannten Problem der lästigen Fingerabdrücke auf diesen glänzenden Oberflächen, wird durch eine Antifinger Edelstahl-Beschichtung prophylaktisch entgegengewirkt. Das erspart Ihnen häufiges Putzen und das wiederum spart Reinigungsmittel. Eine weitere Besonderheit ist die Türkonstruktion an dem AEG Dampfgarer. Denn das Glas der Türfront erhitzt sich nur langsam und moderat. Selbst bei einer Betriebsdauer von einer Stunde, bei einer Temperatur von 200°C, steigt die Temperatur von diesem Backofen mit Dampfgarer nicht über 30°C. Das ist nicht nur sicherer für Sie, sondern auch für Ihre Kinder und freilaufende Haustiere, wie Hunde oder Katzen. Zudem ist die Tür mit einer Soft-Motion Technologie ausgestattet. Das erleichtert das Öffnen aber vor allem das Schließen der Front und macht diesen Vorgang so leiser. Ein bequemer und sehr nützlicher Zusatz ist der integrierte Kerntemperatur-Sensor. Mittels dieser Funktion ist es Ihnen möglich den Garzustand Ihres Fleisches zu prüfen. Dabei sparen Sie sich das lästig Einstechen mit dem Fleischthermometer, bei dem ein Großteil der Heißluft im Ofen verloren geht und schaffen es bei jedem Versuch erneut ein Filet Medium oder Rare – ganz nach Belieben – zuzubereiten.

Dieser Beitrag wurde unter Einzeltests abgelegt am von .

Bosch Dampfgarer CDG634BS1 – viel Leistung

Kompakte Hochleistung in dem Bosch Dampfgarer CDG634BS1

bosch dampfgarerDer Bosch Dampfgarer CDG634BS1 ist ein Backofen mit all den Eigenschaften, die ein guter Dampfgarer mit sich bringt. Das macht ihn zu einem besonderen Küchenhelfer, denn die Dampfgarung schont die Vitamine in zubereitetem Gemüse und erhält das Aroma, sowie die natürliche Farbe des Gemüses.

Den Bosch CDG634BS1 gibt es hier bei Amazon!

Intelligenter Dampfgarer

Bosch hat in diesem Gerät eine Menge praktischer Funktion verbaut, die auch den unerfahrenen Nutzern eines solchen Produktes die Anwendung erleichtern. Mit der normalen Dampfgar-Funktionen bereiten Sie Kinderleicht Gemüse und Fleisch, aber auch Fisch oder auch Desserts zu. Außerdem kann für verschiedene Gerichte aus 20 voreingestellten Gar-Modi ausgewählt werden, sodass mit dem Bosch CDG634BS1 immer die richtige Garzeit getroffen wird und Sie bei jeder Verwendung ein gleichbleibendes Ergebnis erzielen. Es ist darüber hinaus auch möglich, zwischen vier Beheizungsarten zu wählen. Klassisches Dampfgaren und regenerieren, sowie Gären und Auftauen.

Technisches und optisches

Der Bosch Backofen mit Dampfgarer verfügt über ein praktisches TFT-Display mit Bedienring und einer Klartextanzeige und Symbolen, für eine übersichtliche und intuitive Bedienung ohne lästige Köpfe oder Knebel. Auf diesem Display befindet sich ebenfalls eine Leer-Anzeige für den integrierten Wassertank(mit einem Volumen von bis zu 1,3 Litern). Der Dampf im Bosch Dampfgarer gart außerdem in einem Bereich von 30°C bis 100°C. Das Gerät nutzt einen gängigen Schuko-Anschluss und hat eine Betriebsleistung von ca. 1,9 KW.

Besonderes an diesem Bosch Dampfgarer

Bosch hat den CDG634BS1 außerdem mit einigen Zusatzfunktionen ausgestattet. Zum Beispiel ist ein Entkalkungsprogramm installiert. Das ist besonders wichtig, da gerade ein solches Gerät mit einer Menge Wasser in Kontakt kommt. Außerdem gibt sowohl einen Siedepunktabgleich, als auch weitere Reinigungshilfen. Das Beschwaden des Garraumes geschieht beim Bosch Backofen mit Dampfgarer ebenfalls automatisch. Für die besonders einfache Bedienbarkeit der Tür(leises Öffnen und Schließen) sorgt zudem eine Dämpfung der Tür. Es ist desweiteren eine Kindersicherung integriert, die Ihre kleinen vor einem Missgeschick schützt.

Dieser Beitrag wurde unter Einzeltests abgelegt am von .

Severin Dampfgarer DG 2428 – schonend garen

Einfach und Gesund – Der Severin Dampfgarer DG 2438

severin dampfgarerIn den letzten Jahren hat der Wert guten und gesunden Essens eine enorme Renaissance erlebt. Um sich tatsächlich gesund zu ernähren braucht es neben gesunden Lebensmitteln aber auch das nötige Equipment. Der Severin Dampfgarer ist ein solcher Helfer. Nur mittels Wasserdampf erhitzt dieser Dampfgarer Ihre Lebensmittel. So gart er Gemüse, Obst und sogar schnell garende Eiweiße, wie die in Fisch, gründlich aber schonend, sodass Vitamine und Nährstoffe in großem Umfang erhalten bleiben. Der DG 2438 kommt in einem modernen Design in schwarz und aus gebürstetem Edelstahl. Die Gar-Etagen bestehen zudem aus leichtem und transparentem Kunststoff.

Der Severin DG 2438 ist hier bei Amazon erhältlich!

 

Ausreichend Platz auf mehreren Etagen bei diesem Severin Dampfgarer

Der Severin Dampfgarer spart eine Menge Platz durch die Vertikal-Bauweise. Bis zu drei Aufsätze können mit dieser Technik mit den zu garenden Lebensmitteln befüllt werden und auch parallel zum Garen benutzt werden. Jedes dieser Gar-Fächer fast ungefähr 3,2 Liter Volumen und bietet damit genug Raum auch größere Mahlzeiten vollständig mit diesem Gerät zuzubereiten. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die Spezial-Schale für das Garen von Reis zu benutzen. Für das Auffangen der Gar-Säfte ist ein zusätzlicher Behälter vorhanden. Ein großer Vorteil aller dieser Aufsätze ist, dass Sie sie auf die einfachste Art reinigen können: Sie sind nämlich Spülmaschinen geeignet.
Ein ebenfalls großer Wassertank im Severin Dampfgarer – für das zu erhitzende Wasser – fasst ca. 1,5 Liter. Dank einer Füllstandanzeige haben Sie auch in dieser untersten Etage die Lage im Blick. Zusätzlich ist die Einfüllöffnung für diesen Wassertank so gelagert, dass das Wasser bei Bedarf auch während des Betriebs wieder aufgefüllt werden kann.

Die technische Leistung

Die drei Gar-Etagen auf dem Severin Dampfgarer, werden durch 1000 Watt Leistung und über sechs verschiedene wählbare Kochprogramme mit Wasserdampf versorgt. Kochmodus und alle anderen Angaben können Sie außerdem mit einem Blick auf dem modernen LCD-Display einsehen. Ein Timer ist auch integriert. Mit seiner Hilfe sind Garzeiten von bis zu 60 Minuten einstellbar.

Dieser Beitrag wurde unter Einzeltests abgelegt am von .