Der Arendo Reiskocher und Dampfgarer in unserem Reiskocher Test
Den meisten, bei denen es besonders schnell gehen muss, ist klar, dass es nicht so einfach ist, sich in einem vielgeschäftigen Leben gesund zu ernähren. Oft zieht eine gesunde und vitaminreiche Kost, das Übel des Kochens nach sich. Um die Lösung für genau dieses Problem zu liefern, hat die Firma Arendo einen Reiskocher mit Dampfgaraufsatz entwickelt, den wir hier in unserem Reiskocher Test für Sie unter die Lupe nehmen wollen. So viel sei vorab gesagt: Er ist ein nützlichen Multitalent, das mit viel Zubehör geliefert wird.
Hier gibt es dieses Modell von Arendo bei Amazon!
Bestens versorgt mit viel Zubehör
In unserem Reiskocher Test haben wir natürlich auch das Equipment, mit welchen der Kocher kommt unter die Lupe genommen. Das Gesamte Gerät besteht aus einem Basis-Modul, an dem der Koch-Modus eingestellt und der jeweilige Gerätezustand über eine Ampelleuchte angezeigt werden kann. Um das Modul als Kocher nutzbar zu machen, hat die Firma Arendo einen Innentopf designet, der herausgenommen werden kann. Hierdurch wird die Reinigung kinderleicht. In diesen Innentopf kann dann, je nach Ihrem Bedarf, der Dampfgaraufsatz eingehängt werden, um köstliches Gemüse, Fisch oder Fleisch zuzubereiten oder der Kocheinsatz eingelegt werden. Mit letzterem kann das Arendo-Produkt dann auch als Reiskocher genutzt werden. Ebenfalls vorhanden sind ein Pfannenwender, für den sicheren und sauberen Umgang mit Ihrem Gargut, sowie ein Messbecher, zur genauen Dosierung Ihrer Zutaten.
Technische Details vom Reiskocher mit Dampfgarfunktion
Der Reiskocher fasst insgesamt ein Volumen von rund 1,5 Litern. Mit diesem Volumen ist es Ihnen möglich auch sehr große Mengen Reis zuzubereiten. Die Beilage für eine Familienfeier ist also schnell gemacht. Wie wir in unserem Reiskocher Test herausfanden, ist die Arbeit mit diesem Gerät besonders einfach, weil es über eine simple aber effiziente Steuerung verfügt. An der Front ist ein Kippschalter angebracht, der es möglich macht, zwischen zwei Modi zu wählen. Der erste Modus ist der Warmhalte-Modus. Er ist automatisch angewählt, sobald Sie den Kocher an die Steckdose anschließen.
Der zweite Modus kann dann anschließend gewählt werden, wenn Sie den Reiskocher mit Reis, Wasser, Gemüse, Fleisch oder ähnlichem bestückt haben. Dies ist der Koch-Modus. Er wird eingestellt indem Sie den Schalter einfach in die andere Richtung kippen. Die Kontrolllampe sollte in diesem Fall von „WARM“ auf „COOK“ springen. Ist der Reis fertig, so springt der Schalter automatisch in die Ausgangsposition und unterbricht den Kochprozess. Der Reiskocher befindet sich nun wieder in der Warmhaltefunktion und sorgt dafür, dass der Reis bis zum Servieren warm und köstlich bleibt.
Wie klappt das Dampfgaren?
Beim garen von Gemüse, Fisch oder Fleisch müssen Sie lediglich den Dampfgaraufsatz auf den Topf stecken. Eine Änderung der Kochmodus ist nicht nötig(und auch gar nicht möglich). Zur sicheren Verwendung ist das Arendo-Gerät mit einem Überhitzungsschutz ausgestatten und ist an den elektronischen Teilen vor Nässe isoliert. Der sichere Umgang ist mit dem Kocher auch über die äußere Isolierung gewährleistet. In unserem Reiskocher Test haben wir neben all diesen Details auch geprüft, wie die Temperatur beim kochen auf der Außenseite des Gerätes ist. Es hat sich gezeigt, dass eine gewisse Wärmeentwicklung spürbar ist, die jedoch unbedenklich ist. Die Isolierung spricht auch für das Gerät, da sie den Energieaufwand beim kochen und warmhalten geringer hält. Weniger Wärme verpufft in den Raum. Für noch effizienteres Kochen nutzen Sie einfach den mitgelieferten Deckel.
Ein Fazit für den Reiskocher und Dampfgarer von Arendo
Das Produkt hat uns in unserem Reiskocher Test schnell überzeugt. Vor allem die Kombination aus Reiskocher und Dampfgaraufsatz ist interessant und kommt im Dampfgarer Test gut an. Ein Gericht kann dank dieser Multifunktionalität schnell und in einem einzigen Topf zubereitet werden. Die große Kapazität des Garraumes macht es außerdem möglich auch größere Mengen zu kochen, um Gäste auf einer Feier zu versorgen oder um auf Vorrat zu kochen.