Dampfgaren ohne Dampfgarer – Der Axentia 220690 Bio-Dünster Dampfgarer Topf
Für viele ist eine gesunde Ernährung wichtig und der Trend geht eindeutig dahin, den Alltag immer gesundheitsfördernder zu gestalten, z.B. mit einem Dampfgarer Topf. Für die schonende Zubereitung der täglichen Mahlzeiten entscheiden sich deshalb viele Bewusst-Esser für die Anschaffung eines Dampfgarers, den es in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen gibt. Welche Lösung gibt es also, wenn ich nicht bereit bin, horrende Summen zu investieren, aber trotzdem nicht auf dampfgegartes verzichten möchte? Die Antwort ist ziemlich einfach und genauso verblüffend: Wir dampfgaren ohne Dampfgarer! Und ein Weg zu dieser Methode ist der zweiteilige Axentia 220690 Bio-Dünster, den man wie einen Topf auf dem Herd benutzt.
Hier gibt es den Axentia 220690 Bio-Dünster bei Amazon!
Was ist das für ein Gerät und wie benutzt man es?
Dieses Axentia-Produkt ist mehr Dampfgarer Topf als Dampfgar-Automat. Und genau wie einen Topf müssen Sie sich diesen kleinen Küchenhelfer auch vorstellen. Der Dampfgarer Topf besteht aus Edelstahl und ist besonders gut in der Lage, die Wärme des Herdes an das Garmedium – das Wasser – weiterzugeben. Der Innendurchmesser liegt bei 20 cm. Das Gerät besteht außerdem aus zwei Teilen: Dem Wasserbehälter(mit direktem Kontakt zur Herdplatte) und dem Dampfeinsatz. In diesem Dampfeinsatz können Sie alles nach Herzenslust Dampfgaren ohne Dampfgarer! Und auch wenn sie hier nur eine Gar-Etage zur Verfügung haben, so ist es trotzdem möglich eine große Vielfalt an Zutaten darin zuzubereiten. Füllen Sie das Wasser in den unteren Teil, hängen Sie einfach den Dampfeinsatz ein und bestücken Sie den Topf anschließend mit dem gewählten Gargut; stellen Sie die Herdplatte auf die gewünschte Temperatur und los geht es. In unserem Dampfgarer Test ist dies ein sehr gutes Produkt, aufgrund der einfachen Bedienung.
Der Dampfgarer Kochtopf für alle Herd Arten geeignet – auch für Induktion
Wenn der Herd mit Induktion arbeitet, kann man diesen Dampfgarer Kochtopf auch benutzen. So muss man sich keine Gedanken machen, ob dieses Modell auch auf einem Induktionsherd funktioniert, oder nicht.
Was kann man in dem Dampfgarer Topf zubereiten?
Eine berechtigte Frage, die schnell beantwortet werden kann: annähernd alles. Es ist möglich Gemüse zu dämpfen oder Fisch in dem Dampfgarer Topf zu garen. Fleisch genauso und auch Beilagen wie Kartoffeln und Reis. Auch Obst können Sie schmackhaft darin zubereiten. Vor allem bietet sich aber die Zubereitung von Reis an. Durch die geringere Temperatur wird der Reis zarter und verkocht nicht. Außerdem können Sie ihn mit ein paar einfachen Tricks aromatisieren. Das geht beim Kochen nur zu einem gewissen Grad, da das Wasser die zugesetzen Aromen auch wieder aus dem Reis schwemmt. Würzen Sie den Reis vor dem Garen mit getrockneten Jasminblüten, grünem Tee, Zitrone oder Minze. Genauso können Sie es mit getrockneten Tomaten probieren oder mit Lauchzwiebeln. Einfach das Gewürz der Wahl in den ungegarten Reis mengen, beides in den Dampfgarer Topf geben und loslegen. Dadurch geben Sie dem Reis ein völlig anderes und exotisches Aroma, das für viel Abwechslung sorgt. Insgesamt ist eine sehr gute Form des Garens, die jeder zu hause nutzen kann.